Büro für Leichte Sprache an Rhein und Ruhr

Seit dem 15. April 2020 gibt es bei Leben im Pott das
Büro für Leichte Sprache an Rhein und Ruhr.

Das Büro bekommt eine Förderung von der Aktion Mensch
Für 5 Jahre.

Wir übersetzen Texte in Leichte Sprache um.
Dann kann jeder die Texte besser verstehen.

Viele Texte prüfen wir nach Leichter Sprache

Denn die Leichte Sprache hat feste Regeln.
Manche Worte sind sehr lang.

Wenn man die Worte anders schreibt
versteht man die Worte besser.
Ein Beispiel:
"Schifffahrt"
schreibt man in Leichte Sprache so:
"Schiff-Fahrt".

In Leichter Sprache nutzt man:

  • kurze Worte
  • klare Worte
  • kurze Sätze
  • besser Zahlen als Worte ( 1 statt eins)
  • bilder
  • klare Schrift
  • große Schrift
    Leichte Sprache ist nicht leicht zu schreiben.
    Aber viel leichter zu verstehen.

Büro für Leichte Sprache für die Stadt Oberhausen
Zum Ende vom Jahre 2017 hat die Stadt Oberhausen entschieden:
Sie möchte mit "Leben im Pott"

  • Veranstaltungen zur Leichten Sprache machen.
  • So können Angestellte der Stadt Oberhausen besser mit der Leichten Sprache arbeiten.
  • Informationen und Hefte in Leichte Sprache übersetzen lassen.
    So sind diese Sachen besser verständlich.

Die Zusammen-Arbeit zwischen der Stadt Oberhausen und "Leben im Pott" ist sehr gut.
Die Zusammen- Arbeit nennt sich
"Büro für Leichte Sprache für die Stadt Oberhausen".
Darüber freuen wir uns sehr.

Kontakt und Ansprechpartnerin

Stephanie Franken
Marienburgstraße 14
46047 Oberhausen
Telefon: 0208 / 995 28 111
leben-im-pott@lebenshilfe-oberhausen.de


Öffnungszeiten

Montag: 15 bis 18 Uhr
Dienstag: 15 bis 18 Uhr
Mittwoch: 10 bis 13 Uhr
Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
Jeden 1. und 3. Samstag
im Monat 10 bis 13 Uhr

Termine auch nach Vereinbarung


Partner

Mit wem arbeitet Leben im Pott zusammen?
Mehr Informationen


Projekt: "Unter Dach und Fach"

„Wohnen im Pott“ ist einer von drei Orten in Deutschland ... mehr



Fotoalben