Altengerechte Quartiere NRW

„Inklusiv leben in 46047 und Drumherum“
Im März haben wir uns um Gelder vom Land Nordrhein-Westfalen beworben: es ging darum, einen Plan zu machen, wie in einem Stadt-Teil ältere und alte Menschen besser leben können. Wir haben einen Plan für Oberhausen-Ost gemacht. Diesen Plan fanden die Menschen, die über die Vergabe der Gelder bestimmt haben, gut. Seit dem 1. August arbeitet Andrea Auner als “Quartiers-Managerin“ bei uns.
Das bedeutet, dass sie mit anderen Menschen aus Oberhausen-Ost gemeinsam überlegt, was ältere und alte Menschen an Angeboten brauchen und wie man den Stadt-Teil verändern und entwickeln kann, damit sich Menschen jeden Alters hier auf Dauer wohl fühlen.
Mehr dazu finden Sie unter:
aq-nrw.de
Neue Angebote in der Nachbarschaft
Es gibt neue Angebote in und für Oberhausen-Ost:
Nachbarschafts-Sprech-Stunde
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr gibt es die Nachbarschafts-Sprech-Stunde.
Menschen aus dem Stadt-Teil können
- Sich hier treffen
- Fragen zum Leben im Stadt-Teil stellen
- Über Ideen für den Stadt-Teil sprechen.
- Und vieles mehr…
Unsere Stadt-Teil-Arbeiterin Andrea Auner freut sich aus Sie.
Dienstags findet auch das Nachbarschafts-Café Kaffee-Klatsch statt.
Dann gibt es Kaffee und Tee, Plätzchen und Kuchen.
Und viele Spiele.
Bringen Sie
- Ihr Lieblings-Spiel
- Ihre Lieblings-Mitspieler
- Ihre Spiel-Freude
Mit.
Oder einfach die Lust, andere Menschen aus Oberhausen-Ost zu treffen.
Die nächsten Termine sind:
30. Januar
und
27. Februar
Von 15 bis 17 Uhr.
Mit-Mach-Frühstück
Am jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr findet das Mit-Mach-Frühstück statt.
Die Brötchen sind dann schon da.
Jeder und Jeder bringt mit
- Was er selber gerne isst
- Was er übrig hat.
Zum Beispiel
- Ein Stück Butter
- Ein paar Scheiben Wurst
- Ein kleines Stück Käse
- Ein Gläschen Marmelade
- Eine Flasche Milch
- Teebeutel
Wenn alle etwas mitbringen, werden alle satt.
Und es gibt jedes Mal eine bunte Mischung an Essen und Getränken.
Schön sind auch die Gespräche und das Zusammen-Sein.
Die nächsten Termine sind:
3. Februar
17. Februar
3. März
17. März
7. April
21. April
Kommen Sie dazu! Wir freuen uns auf Sie!
Ideen-Kiste
Im Büro von "Leben im Pott" gibt es eine Ideen-Kiste.
Was kann man im Stadt-Teil zum Beispiel
- Verbessern?
- Neu machen?
- Anders machen?
- Bewahren?
Wenn Sie einen Vorschlag für den Stadt-Teil haben, können Sie ihn
- Aufschreiben
- Aufmalen
Oder
- Darüber berichten (dann schreiben wir für Sie auf).
Der Vorschlag kommt in die Kiste.
Zusammen schauen wir, wie Ihre Ideen Wirklichkeit werden können.
"Wohlfahrt hilft"
Ein Text in Leichter Sprache
