„Wohnen im Pott“ zu Besuch im Landessozialministerium
Oberhausener Projekt stellt den „Mieter-Führerschein“ in Düsseldorf vor
Im September letzten Jahres hat das Projekt „Wohnen im Pott“ der Lebenshilfe Oberhausen e.V. den Inklusionspreis des Landes Nordrhgien-Westefalen erhalten. Am 15.3.2016 folgte das Team von „Wohnen im Pott“ einer Einladung des damaligen Laudators, dem Leiter der Gruppe Inklusion im Sozialministerium Herrn Ronald Borosch.

Foto, von links nach rechts:
Stephanie Franken, Leo Pyta-Greca, Stefan Wöhner, Monika Schmidt, Marie Radtke, Markus Lauter, Daniela Milutin, Ronald Borosch, Armin Leon Vorne: Kaan Tahatci, Iris Herget
In gemütlicher Runde wurde sich mit den Mitarbeitern des Sozialministeriums ausgetauscht. Weitere Vorhaben zur Zusammenarbeit wurde vereinbart. Im Mittelpunkt stand dabei der „Mieter-Führerschein“. Das ist ein Heft, dass für Menschen mit und ohne Behinderung erklärt, was man braucht und wissen sollte, wenn man in eine eigene Wohnung ziehen möchte. Das Landes-Sozialministerium ist sehr an diesem Heft interessiert und wird es auch in ganz Nordrhein-Westfalen bekannt machen.
Natürlich können auch Oberhausener Bürgerinnen dieses Heft erhalten. Sie können sich direkt an „Wohnen in Pott“ wenden.