Mein Praktikum bei Leben im Pott

Hallo, mein Name ist Maren.
Ich komme aus Voerde.
Ich bin 16 Jahre alt.
Ich hatte ein Schüler-Praktikum.
Vom 28. September bis 9. Oktober.
Das waren 2 Wochen.
Mein Praktikum war bei Leben im Pott.
Leben im Pott ist in Oberhausen.
Das Praktikum hat mir sehr gefallen.
Ich habe viel für meine Zukunft gelernt.

Die Mitarbeiter sind sehr nett.
Mit Susanne habe ich mich sehr gut verstanden.
Ich und Susanne haben viel zusammen gemacht.
Ich habe bei einer Vorbereitung geholfen.
Für ein Treffen von 10 Personen.
Alle werden gleichbehandelt.
Das finde ich toll.

Meine Aufgaben waren:

  • Sortieren
  • Aufräumen
  • Helfen
  • Vorbereiten
  • Drucken
  • Am Computer arbeiten

Ich habe gelernt:

  • Leichte Sprache
  • E-Mails schreiben
  • Als Tandem arbeiten
  • Vorbereiten

Eine Sache fand ich super.
Das Sprich-Wort:

Um schnell zu sein, muss man langsam sein

Das ist von einem Freund.
Von Leben im Pott.

Das Praktikum macht mehr Spaß als Schule.
Ich hoffe: ich kann wiederkommen.

Der Text ist von: Maren Winkler

Prüfung vom Text
in Leichter Sprache ist von:
Büro für Leichte Sprache bei „Leben im Pott“,
Lebenshilfe Oberhausen e.V.
www.leben-im-pott.com
Mitglied in der Lebenshilfe Gesellschaft für Leichte Sprache

Die Bilder sind von:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Stefan Albers, Atelier Fleetinsel

Männliche und weibliche Schreib-Weise
sind in diesem Text gleich.
Alle sind mit einer Schreib-Weise gemeint.

Kontakt und Ansprechpartnerin

Stephanie Franken
Marienburgstraße 14
46047 Oberhausen
Telefon: 0208 / 995 28 111
leben-im-pott@lebenshilfe-oberhausen.de


Öffnungszeiten

Montag: 15 bis 18 Uhr
Dienstag: 15 bis 18 Uhr
Mittwoch: 10 bis 13 Uhr
Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
Jeden 1. und 3. Samstag
im Monat 10 bis 13 Uhr

Termine auch nach Vereinbarung


Partner

Mit wem arbeitet Leben im Pott zusammen?
Mehr Informationen


Projekt: "Unter Dach und Fach"

„Wohnen im Pott“ ist einer von drei Orten in Deutschland ... mehr



Fotoalben